Leistungen

Spectre berät Mandanten in allen relevanten Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Wir stehen unseren Mandanten zur Seite, sowohl bei rechtlichen Fragen des unternehmerischen Alltags als auch bei Transaktionen, Finanzierungsthemen und anderen besonderen Unternehmenssituationen. Kern unserer Expertise ist die gesellschaftsrechtliche Start-Up Beratung, von der Gründung bis zum Exit.

In allen genannten Rechtsgebieten vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch im Rahmen von gerichtlichen Verfahren.

Gesellschaftsrecht | M&A | Venture Capital

Gründung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Auswahl und Umsetzung der für diese passenden Gesellschaftsform. Dies umfasst sowohl Personen- als auch Kapitalgesellschaften.

Corporate Housekeeping

Spectre berät zu allen Fragen des Corporate Housekeeping. Dies umfasst zum Beispiel die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafter- und Hauptversammlungen, der Abberufung und Bestellung von Geschäftsführern, Prokuristen, Vorständen oder Aufsichtsratsmitgliedern oder der Anmeldung von relevanten Informationen zum Handelsregister.

Kapital-, Umwandlungs-und Strukturierungsmaßnahmen

Darüber hinaus beraten wir zu sämtlichen Kapital-, Umwandlungs- und Strukturierungsmaßnahmen, um Ihr Unternehmen den wirtschaftlichen Gegebenheiten bestmöglich anzupassen. Dies umfasst vor allem den Wechsel der Gesellschaftsform, die Anpassung des Stammkapitals und die Verschmelzung oder Umwandlung nach dem UmwG (Umwandlungsgesetz).

Joint Ventures

Im Rahmen der Geschäftsentwicklung kann es förderlich sein, sich mit anderen Unternehmen zur Erreichung spezieller Ziele zusammenzuschließen, um mögliche Synergien zu nutzen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir unsere Mandanten bei der Strukturierung, den Vertragsverhandlungen und der darauffolgenden Umsetzung.

Gesellschafter- und Beteiligungsvereinbarungen

Insbesondere für Start-Ups stellen Gesellschafter- und Beteiligungsvereinbarungen ein wichtiges Instrument dar, um Investoren an ihrem Unternehmen zu beteiligen. Wir unterstützen Sie dabei insbesondere bei der Verhandlung und dem Abschluss der Vereinbarungen mit möglichen Investoren.

Cash-Pooling

Das Cash-Pooling stellt einen effektiven Weg dar, um die Verteilung finanzieller Mittel innerhalb eines Konzerns sicherzustellen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Etablierung eines Cash-Pools und der laufenden Betreuung.

Beratung von Gesellschaftern und Gesellschaftsorganen

Als Geschäftsführer oder Organ einer Gesellschaft treffen Sie besondere Rechte und Pflichten, welche gegebenenfalls zu einer Haftung führen können. Spectre bietet Ihnen hierzu eine effektive, wirtschaftlich orientierte Beratung, um Ihr Haftungsrisiken zu minimieren. Unsere Beratung umfasst dabei auch das streitige Verfahren.

Venture Capital

Als junge Unternehmen ist es für unsere Mandanten besonders relevant ausreichende finanzielle Mittel sicherzustellen. Dies kann über sog. Venture Capital erfolgen. Wir beraten Sie dabei vollumfänglich im Rahmen sämtliche Finanzierungsphasen (zum Beispiel Pre Seed- und Seed-Finanzierungen).

Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierung

Um die Finanzierung Ihres Unternehmens oder Ihrer Transaktion zu sichern, unterstützen wir Sie gerne bei der Strukturierung, Gestaltung und Umsetzung nationaler und internationaler Eigen- oder Fremdfinanzierungen.

Immobilienrecht

Im Bereich Real Estate beraten wir zum gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie.

Grundstücks- und Anteilskaufverträge

Wir beraten zu allen Fragen im Zusammenhang mit Grundstücks- und Anteilskaufverträgen. Dies umfasst die Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung des Grundstücks- oder Anteilkaufvertrages.

Immobilientransaktionen inkl. Portfoliotransaktionen

Unsere Anwälte verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bereich der Immobilientransaktionen. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Ansprache von möglichen Käufern/Verkäufern, der Erstellung eines Letter of Intent, der Durchführung der Due Diligence, der Verhandlung und dem Entwurf der Kaufvertragsunterlagen und der Umsetzung des Kaufs/Verkaufs. Unser Beratungsspektrum umfasst dabei auch Transaktionen in Form von Forward-Deals oder Sale- and Lease Back-Transaktionen.

Wohnraum- und Gewerbemietrecht

Wir beraten Sie gerne zu sämtlichen Fragen des Mietrechts, insbesondere des gewerblichen Mietrechts. Dies umfasst die Beratung von gewerblichen Mietern oder Vermietern.

Pachtrecht

Die Beratung im Pachtrecht umfasst insbesondere die Erstellung von Pachtverträgen, die laufende Aktualisierung und die Durchsetzung Ihres Anspruchs aus und im Zusammenhang mit Pachtverträgen.

Privates Bau- und Architektenrecht

Im privaten Bau- und Architektenrecht beraten wir sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer zu Fragen der Vertragsgestaltung, insbesondere zur Gestaltung von Generalunternehmerverträgen, während des laufenden Bauvorhabens, um die Risiken für alle Beteiligten zu minimieren oder um Streitigkeiten rund um den Bau möglichst effizient beizulegen.

Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI)

Datenschutzrechtliche Vorgaben

Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist für den unternehmerischen Erfolg unerlässlich. Wir beraten Sie gerne zu allen damit in Zusammenhang stehenden Fragen.

Einwilligungserklärungen

Um Daten Ihrer Kunden und Geschäftspartner erfassen und nutzen zu können kann es notwendig sein die Einwilligung des Betroffenen einzuholen. Wir unterstützen Sie gerne bei dem Entwurf der entsprechenden Dokumente.

Betroffenenanfragen

Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gewähren einem Betroffenen weitreichende Rechte gegenüber Unternehmern. Wir stehen unseren Mandanten bei der Beantwortung der entsprechenden Anfragen gerne zur Seite.

Erwerb und Veräußerung von Daten

Soweit Sie im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit Daten erwerben oder veräußern, beraten wir Sie gerne, um dies rechtssicher zu gestalten.

Auftragsverarbeitungsverträge

Auch die Auftragsdatenverarbeitung wird im Rahmen der EU-DSGVO geregelt. Wir übernehmen gerne die Erstellung der erforderlichen Vertragsdokumente und deren Umsetzung, sodass Sie jederzeit die Vorgaben der EU-DSGVO erfüllen.

Geltendmachung und Abwehr von Datenschutzansprüchen

Im Rahmen der EU-DSGVO stehen Betroffenen neben Informationsrechten auch Schadensersatzansprüche bei Verletzung der gesetzlichen Vorgaben zu. Soweit Sie im Rahmen deren Geltendmachung in Anspruch genommen werden, prüfen wir diese gerne für Sie und übernehmen, falls erforderlich, die notwendige Verteidigung.

Beratung zu Themen der künstlichen Intelligenz; insbesondere im Zusammenhang mit dem EU KI-Act

Der EU-KI-Act regelt diverse Pflichten für Unternehmen, welche KI-Tools im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einstufung oder Implementierung von KI-Tools in Ihrem Unternehmen.

Vertragsrecht | Handelsrecht | Streitbeilegung

Vertragsgestaltung, inkl. Vertragsverhandlungen

Im geschäftlichen Alltag ist es unerlässlich Vereinbarungen mit Ihren Geschäftspartnern vertraglich festzuhalten, um so dass die Risiken für die Beteiligten zu minimieren. Wir unterstützen gerne bei der Verhandlung, der Erstellung und dem Abschluss aller Verträge, zum Beispiel, Kauf-, Werk- oder Dienstleistungsverträge, welche Sie im Rahmen ihrer Tätigkeit benötigen.

Gestaltung von allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen stellen die Grundlage des geschäftlichen Alltags dar. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung und laufender Aktualisierung Ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verteidigen Ihre Ansprüche im Rahmen streitiger Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Handelsverträge

Mit Abschluss eines Handelsvertrages legen Sie den Grundstein der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Spectre berät Sie gerne bei der Erstellung, insbesondere auch im Hinblick auf spätere mögliche Auseinandersetzungen.

Kooperationsvereinbarungen

Um die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern zu regeln ist es unerlässlich die Rechten und Pflichten der Beteiligten vertraglich festzuhalten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Verhandlung und Erstellung der entsprechenden Vereinbarungen.

Non Disclosure Agreements

Der Schutz der Geschäftsgeheimnisse, Geschäftsmodelle oder anderer Interna ist für den unternehmerischen Erfolg unserer Mandanten von höchster Relevanz. Um die Vertraulichkeit zu gewährleisten ist es empfehlenswert entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dritten zu schließen.

Spectre legal

Ihre externe Rechtsabteilung

Direkt, effektiv und kosteneffizient.

Um Sie noch effektiver, kosteneffizienter und direkter im unternehmerischen Alltag unterstützen zu können wird Spectre, auf Wunsch, als externe Rechtsabteilung tätig. Im Rahmen der Tätigkeit als externe Rechtsabteilung sind wir in Ihr Unternehmen integriert und stehen Ihnen zu allen Rechtsfragen zur Verfügung.

Unsere Anwälte haben unter anderem jeweils mehrjährige Erfahrungen in Rechtsabteilungen verschiedener Unternehmen, vom Start-up bis zum international tätigen Unternehmen, sammeln können. Aufgrund dieser Erfahrung können wir Sie sowohl bei kurzfristigen Engpässen als auch langfristig beim Aufbau einer Rechtsabteilung unterstützen.

Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein Angebot, das zu Ihrem Bedarf passt.

Telefontermin buchen

Felix Grözinger

Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator

Tobias Hock

Rechtsanwalt